Ein „Vor-"Lesehund für den Kindergarten


In der Regel kommt LILA alle zwei Wochen in unseren Kindergarten. In der schlecht-Wetter-Zeit geht sie mit Astrid in die Ruhe-Oase um einer Kindergruppe von ca 12 Kindern etwas "vorzulesen".
Das heist, Astrid liest und LILA lässt sich dabei von den Kindern abwechselnd streicheln. Wenn LILA mitmacht, kommt oft noch eine zweite Gruppe dran.
Bei geeignetem Wetter geht die gesamte Gruppe auch mal mit LILA spazieren. Selbstverständliche ist beim Vorlesen immer eine pädagogische Mitarbeiterin und beim Spazieren gehen immer mindestens zwei pädagogische Kräfte dabei.
Warum ein Besuchs-Vorlesehund?
Für uns steht im Vordergrund, dass die Kinder mit dem Hund nicht nur spielen, sondern vor allem den richtigen Umgang mit ihm spielerisch lernen.
Nebenbei wirkt sich die Anwesenheit des Hundes möglicher Weise beruhigend auf unruhigere Kinder aus. Sie kommen einen Moment länger zur Ruhe. Lassen sich besser auf das Zuhören bei einer Geschichte ein, als ohne tierischen Begleiter. Zurückhaltende Kinder finden evtl. über ein Tier, in dem Fall der Hund Lila einen Zugang, sich etwas zu trauen. Erste Kontaktaufnahme mit dem Tier hilft evtl. auch Kontakte zu gleichaltrigen leichter zu knüpfen.